Sportakrobaten des SVM auf dem DIAC-Cup in Valencia

Bei dem zwischen dem 4. April und 7. April 2024 stattgefundenen „Dynamic International Acro Cup“ in Valencia, (Spanien) waren die Sportakrobaten des SV Mergelstetten mit einem Damen Paar vertreten.

Es starteten Anna-Lena Krenzke und Finia Falch, sie meisterten den Aufstieg in die Juniorenklasse der Sportakrobaten. Der DIAC-Cup war mit 12 Ländern aus ganz Europa sehr gut besucht. Besonders stark vertreten waren dabei die hervorragend turnenden Formationen aus Belgien. Belgien ist eine der führenden Nationen in Europa und testet jährlich vor den Landeswettkämpfen ihre Formationen, welche für den internationalen Wettbewerb in Frage kommen. Dieses Jahr sollte die WM in Israel stattfinden, aber aus gegebenen Gründen konnten sie dort nicht durchgeführt werden, so hat man das Großevent auf September nach Portugal verschoben.

Das Damen Paar Krenzke/Falch zeigte sich bei zwei internationalen Wettkämpfen Anfang des Jahres noch in ihrer Altersklasse der Jugend. Geplant war nach starkem Jahresanfang in die nächst höhere Altersklasse aufzusteigen. Um das Vorhaben gut vorzubereiten, wurde ein 4tägigesTrainingslager auf Mallorca unter der Betreuung der Bundeskadertraininerin Celine Caro abgehalten, die aus Heidenheim stammt. Aus dieser guten Vorbereitung ging man gestärkt auf den DIAC-Cup. Im Tempo haben die zwei Mädchen eine neue erste Tempostelle eingeübt, diese klappte nicht ganz fehlerfrei, aber trotzdem konnte man sich in einem großen und stark besetzten Teilnehmerfeld von 22 Paaren mit 24,97 Punkten im oberen Feld platzieren. Ihre choreographisch stärkere Balanceübung wurde ohne Fehler dargeboten und hatte technisch einen hohen Wert, so dass sie mit hohen 26,7 Punkten belohnt wurden. Das bedeutete am Ende einen sehr guten zehnten Platz und reichte für das nicht erwartete Finale unter den besten zwölf.

Am Finaltag zeigten Finia und Anna-Lena eine saubere und ausdrucksstarke kombinierte Übung, für die sie 25,85 Punkte erhielten. Einzig allein ein kleiner Fehler beim Abgang eines Elementes sorgte für Enttäuschung bei den Mädchen. Sie wollten sich mit einer blitzsauberen Übung und einem guten Einstand in der Juniorenklasse verabschieden. Am Ende belegte man trotzdem Platz sieben, in einem international stark besetzten Feld. Den Sieg erturnte sich ein Paar aus Portugal, die Plätze zwei und drei auf dem Podium gingen an belgische Einheiten.

Heimtrainerin Christina Lust, die derzeit ihre Prüfung zur C-Trainerin ablegt, konnte die Übungen per Live-Stream mit verfolgen und war mit dem Einstand ihrer Sportakrobaten in der Juniorenklasse sehr zufrieden.

2024 - Bericht - Sportakrobatik - DIAC-Cup Valencia
©2024 SV Mergelstetten 1879 e.V.
Anna-Lena Krenzke und Finia Falch freuen sich über den 7. Platz beim DIAC-Cup